So bekommst du eine straffere Haut und verhinderst Falten
Einleitung:
Unsere Haut besteht zu 80 Prozent aus dem Strukturprotein Kollagen, die ab dem 25Lebensjahr die körpereigene Kollagenproduktion verlangsamt.
Die mittleren Hautschicht verliert an Feuchtigkeit und Hautelastizität, was zu Fältchenbildung führt.
An Körperstellen wie Oberschenkel und Po, kommt es zu Fettansamlungen in der Unterhaut, wodurch sich eine dellenförmige Hautoberfläche bildet und Druck auf das darüberliegende Bindegewebe ausübt, was wir unter den Namen Orangenhaut oder Cellulite kennen.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist Hauptbestandteil des Bindegewebes, sowie der Haut
und ist ein sogenanntes Strukturprotein, ein Eiweiß, was am häufigsten im menschlichen Körper vorkommt.
Wie wirkt Kollagen?
Kollagen verhilft zu Verjüngung der Haut, da die Haut

überwiegend aus Kollagen besteht. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Hautelastizität und die Faltentiefe wird minimiert.
Zusätzlich stärkt Kollagen Muskeln, Gelenke, Knochen Haare und Nägel.
Hautpflege
–Cremes & Serum
Produktempfehlung:
Microneedling
-Mit einem Dermaroller oder Gerät
Nahrungsergänzungsmittel
In Form von:
-Pulver
-Kapseln
-Drinks
Produktempfehlung:
Chemische Peelings
Leichte chemische Peelings mit Alpha-Hydoxysäure (AHA): Je nach Konzentration können diese Peelings oberflächlich (20% Glykolsäure) sein.
Hierbei handelt es sich jedoch um kein medizinisches Verfahren.
Produktempfehlung:
Lebensmittel die zur natürlichen Förderung von Kollagen beitragen
- Rote Früchte
- Oran ges Obst und Gemüse
- Avocado
- Fisch
- Fleisch
- Sojaprodukte
Eine detaillierte Liste
findest du hier: Quellenangabe